Linux

Den meisten Menschen ist beim Umgang mit Computern nicht klar, dass es verschiedene Betriebssysteme gibt. Man kauft mit dem Rechner ein Betriebssystem mit (z.B. Microsoft Windows ...) oder streng genommen das Recht (eine Lizenz), das System zu nutzen.

Dass es freie Alternativen gibt und andere Möglichkeiten, einen Computer für sich arbeiten zu lassen, wissen die meisten nicht. Deshalb lege ich Wert darauf, dass meine Schülerinnen und Schüler lernen, mit der (Unix-) Kommandozeile umzugehen.

Weiter mit den Grundlagen der Kommandozeile.

Linux im Schulnetzwerk

Die Schülerrechner am ESG laufen unter Linux und sind mit handverlesener Software für den Unterricht ausgestattet. Das ermöglicht Schülern schon frühen Kontakt mit alternativen Betriebssystemkonzepten.

Erst wenn man verschiedene Alternativen kennen gelernt hat, kann man entscheiden, mit welcher Software man arbeiten möchte.